Schottische Philosophie — (Schottische schule), die sich namentlich auf Moral u. Psychologie beziehende Lehre der schottischen Philosophen des 18. Jahrh. Die hervorragendsten derselben sind: Hutcheson, Price, Ferguson u. Adam Smith, welche den Materialismus der… … Pierer's Universal-Lexikon
Schottische Literatur — Schottische Literatur. Im Mittelalter, bis gegen Ende des 14. Jahrh., bildeten die südschottischen Denkmäler (Hochschottisch ist eine keltische Zunge) mit den nordenglischen zusammen einen schier untrennbaren Dialektkreis. Eigenartiges leisteten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schule [1] — Schule (v. lat. Schola), eine öffentliche Anstalt zur Bildung u. Erziehung der Jugend. Die S. setzt das Werk, welches die häusliche Erziehung anfängt, nach einem bestimmten, den zunehmenden Jahren entsprechenden, die Zukunft des Kindes… … Pierer's Universal-Lexikon
Schottische Philosophie — Schottische Philosophie, die auf Moral und Psychologie begründete Lehre der schott. Philosophen des 18. Jahrh., bes. Hutcheson und Ferguson, die dem Materialismus der franz. Schule, ferner Reid, Beattie, Oswald, Steward und … Kleines Konversations-Lexikon
Englische Literatur — Englische Literatur. Macaulay sagt mit Recht, daß von allem, worauf England stolz sein kann, seine Literatur das Glänzendste u. Dauerhafteste ist. Überall klingt, wie in der Sprache, der germanische Grundton durch, nacheinander verbunden mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Common-Sense-Philosophie — Die Common Sense Philosophie ist eine philosophische Richtung, die nach der Rolle des (englisch )common sense (ein Ausdruck mit teilweiser semantischer Entsprechung zu Gemeinsinn und Gesunder Menschenverstand in der deutschsprachigen… … Deutsch Wikipedia
Gemeinsinn — Der Ausdruck Gemeinsinn (gr. koiné aísthesis (ϰοινὴ αἴσθησις), lat. sensus communis, engl. common sense, frz. bon sens) ist im Deutschen mehrdeutig und hat insbesondere drei Grundbedeutungen. Es kann zum einen im Rahmen der (philosophischen)… … Deutsch Wikipedia
Margaret MacDonald Macintosh — Margaret MacDonald Mackintosh The White Rose And The Red Rose Margaret MacDonald Mackintosh (* 5. November … Deutsch Wikipedia
Intuitionismus — bezeichnet unterschiedliche philosophische, mathematische und teilweise auch psychologische Positionen, welche der Intuition eine Priorität einräumen. Oftmals wird dabei vorausgesetzt, dass bestimmte Sachverhalte unmittelbar erkannt oder bewiesen … Deutsch Wikipedia
Psychologie — (v. gr.), die Wissenschaft von den Formen u. Gesetzen des geistigen Lebens u. den Bedingungen u. Ursachen seiner verschiedenartigen Gestaltung. Den Stoff derselben bietet nicht die äußere, sondern die innere Erfahrung, die Auffassung dessen, was… … Pierer's Universal-Lexikon